Wie funktioniert die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle?

Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle arbeitet, indem sie Oberhitze erzeugt, ähnlich wie ein herkömmlicher Grill. Bei der Nutzung dieser Funktion wird ein Heizkörper aktiviert, der die Lebensmittel von oben erhitzt und ihnen eine knusprige Oberfläche verleiht. Das bedeutet, dass du nicht nur deine Speisen gleichmäßig garen kannst, sondern ihnen auch eine appetitliche Bräunung und Karamellisierung verleihen kannst.

Du kannst die Grillfunktion in Kombination mit der Mikrowellenfunktion nutzen, um Speisen schneller zu garen, während du gleichzeitig die Textur verbesserst. Zum Beispiel kannst du zuerst die Mikrowelle verwenden, um dein Gericht bis zur gewünschten Garstufe zu bringen, und dann die Grillfunktion aktivieren, um eine goldbraune Kruste zu erzeugen.

Die meisten Kombimikrowellen ermöglichen es dir, die Temperaturen und die Grillzeit individuell einzustellen, was dir Flexibilität beim Kochen gibt. Achte darauf, geeignete Materialien wie Mikrowellen- und grillgeeignetes Geschirr zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Diese innovative Funktion eröffnet dir zahlreiche Kochmöglichkeiten und sorgt für schmackhafte Ergebnisse.

Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten, kreative und schmackhafte Gerichte zuzubereiten. Diese innovative Technologie kombiniert Mikrowellenstrahlung mit einer speziellen Grill-heiztät, die deinem Essen eine knusprige Oberfläche verleiht, während es gleichzeitig gleichmäßig gegart wird. Optimal für das Zubereiten von Fleisch, Gemüse oder Aufläufen, ermöglicht diese Funktion eine zeitsparende und energieeffiziente Kochweise. Das Verständnis der Grilltechnik unterstützt nicht nur beim Kochen, sondern hilft auch, die richtige Kombimikrowelle für deine Bedürfnisse auszuwählen. Entdecke die Vorteile dieser vielseitigen Küchentechnologie und bringe Abwechslung in deine Mahlzeiten!

Was ist eine Kombimikrowelle?

Definition und Funktionsweise

Kombimikrowellen sind eine geniale Lösung, um in der Küche Zeit und Platz zu sparen. Sie vereinen gleich mehrere Funktionen in einem Gerät: So kannst du nicht nur Speisen aufwärmen oder auftauen, sondern auch grillen und sogar backen. Bei mir hat sich besonders die Kombination aus Mikrowellenstrahlung und Grillfunktion bewährt.

Die Mikrowelle arbeitet, indem sie Wasser-Moleküle in den Lebensmitteln zum Schwingen bringt, wodurch Wärme entsteht. Die Grillfunktion hingegen nutzt Heizspiralen, die das Essen von außen bräunen und knusprig machen. So erhältst du die Vorteile beider Zubereitungsmethoden. Du kannst also ein leckeres, saftiges Hähnchen zubereiten, das außen schön knusprig und innen perfekt gegart ist.

Die Möglichkeit, die Temperatur und Zeit individuell anzupassen, bietet dir Spielraum für kreative Kochideen. Ich finde es enorm praktisch, mit diesem vielseitigen Küchengerät eine Vielzahl an Gerichten zubereiten zu können – einfach aus einem Gerät heraus!

Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tower T24034BLK 20 Liter 700W Manuelle Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen und einem 35 Minuten Timer - Mikrowelle Schwarz
Tower T24034BLK 20 Liter 700W Manuelle Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen und einem 35 Minuten Timer - Mikrowelle Schwarz

  • STARKE 700 W & 5 LEISTUNGSSTUFEN: Diese schwarze Mikrowelle zum Kochen von Standardgerichten liefert mit ihren 700 W in Kombination mit 5 Leistungsstufen hochwertige Ergebnisse. Finden Sie die beste Stufe für eine Vielzahl schmackhafter Gerichte
  • MIKROWELLE 20L - FÜR GROSSE KAPAZITÄT: Dank der 20 Liter Fassungsvermögen können Sie mit diesem Microwellengerät auch größere Portionen in einem einzigen Kochvorgang zubereiten.
  • MIKROWELLE EINFACHE BEDIENUNG MIT 35 MINUTEN TIMER: Genügend Zeit, um Mahlzeiten mit absoluter Präzision zu kochen. Wählen Sie die zugewiesene Zeit mit den manuellen Reglern.
  • MAGNAWAVE-TECHNOLOGIE: Die Hightech-Magnawave Microwellen -Technologie lässt konzentrierte Wellen im Gerät zirkulieren und sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung. So werden Gerichte gleichmäßig und perfekt gegart und Aromen und Feuchtigkeit erhalten.
  • AUFTAU-Funktion: Mit der Auftaufunktion können Sie Ihre Speisen in dieser Mikrowelle einfach direkt aus dem Gefrierschrank zubereiten. Perfekt, um einen Snack für den Notfall oder Reste aufzuwärmen.
  • MIKROWELLENHERD MIT GLAS-DREHTELLER: Ein hochwertiger Glasdrehteller dreht sich während des Betriebs und gart die Speisen gründlich, während er gleichzeitig die Entstehung von heißen Stellen im Gericht verhindert.
45,90 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LG MH6535GIS Mikrowelle mit Smart Inverter Technologie & Quarz Grill, 25 Liter Kapazität, 1000 W, Automatikprogramme, einstellbare Leistungsstufen für optimales Garen und EasyClean-Funktion, Schwarz
LG MH6535GIS Mikrowelle mit Smart Inverter Technologie & Quarz Grill, 25 Liter Kapazität, 1000 W, Automatikprogramme, einstellbare Leistungsstufen für optimales Garen und EasyClean-Funktion, Schwarz

  • SPEZIFIKATIONEN: Mikrowelle mit Grill - Abmessungen BxHxT 272 x 476 x 388 mm - Leistung Mikrowelle 1000W, Grill 900W - Kapazität 25 Liter - Farbe Schwarz
  • NEOCHEF: Mikrowellengerät mit Smart Inverter Technologie und Grill. Zum Erhitzen, Auftauen und Garen von Speisen bei gleichzeitiger Zeit- und Energieersparnis dank der Leistungsregelung
  • TEMPERATURREGELUNG: Mit den Bedienelementen können Sie die Temperatur an Ihre Bedürfnisse anpassen, um Lebensmittel gleichmäßig von der Oberfläche bis zum Kern zu erhitzen und aufzutauen
  • EASYCLEAN BESEITIGT 99,99% DER BAKTERIEN: Die antibakterielle Innenbeschichtung EasyClean sorgt für eine einfache und bequeme Reinigung. Die Beschichtung verhindert, dass sich 99,99 % der gesundheitsschädlichen Bakterien auf der Oberfläche festsetzen
  • VIELSEITIGE GARMÖGLICHKEITEN: Egal ob erhitzen, auftauen, garen, frittieren oder grillen: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Dank der Kombination aus Mikrowelle & Grill und der Leistungsregelung können Sie jedes Gericht zubereiten
  • LED-LAMPE: Die im Garraum verwendeten weißen LEDs sind dreimal heller und energieeffizienter als Glühbirnen in herkömmlichen Modellen. Das Garen kann überwacht werden, ohne die Mikrowelle öffnen zu müssen
  • INFRARED HEATING: mit Carbon-Heizelement: Ermöglicht eine schnellere, schonendere und sparsame Zubereitung von Speisen
  • TÜR AUS ECHTEM GLAS: die Mikrowelle mit einer echten Glasfront ist in jeder Küche ein Hingucker. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist dank der einfachen Reinigung auch alltagstauglich
  • Hinweis: Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Betriebes heiß. Das Berühren von heißen Teilen sollte vermieden werden. Kinder unter 8 Jahren sollte fern gehalten werden, es sei denn, dass sie ständig beaufsichtigt werden
129,99 €199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Unterschiede zu herkömmlichen Mikrowellen

Eine Kombimikrowelle bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, die über das reine Erwärmen hinausgehen. Während eine herkömmliche Mikrowelle hauptsächlich elektromagnetische Wellen nutzt, um Speisen schnell zu garen, kombiniert das andere Gerät diese Technologie mit Konvektion und Grill. Das bedeutet, dass du mit der Kombimikrowelle nicht nur aufwärmen, sondern auch braten, backen oder sogar grillen kannst.

Der Grillmodus ist besonders interessant, wenn du dir knusprige Oberflächen wünscht, die mit einer Mikrowelle allein schwierig zu erzielen sind. Hier kommen oft zusätzlich Heizspiralen ins Spiel, die für die richtige Bräunung sorgen. Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Kombimikrowelle in der Lage ist, das Gargut gleichmäßig zu garen, während die Standardmikrowelle manchmal eher punktuell Wärme abgibt. Durch diese Kombination zahlreicher Garmethoden kannst du mit einer Kombimikrowelle ein breiteres Spektrum an Gerichten zubereiten und musst dabei nicht auf den klassischen Ofen verzichten.

Typische Einsatzmöglichkeiten in der Küche

Die Kombimikrowelle eröffnet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, die über das bloße Erwärmen von Speisen hinausgehen. Besonders praktisch ist die Grillfunktion, die dir ermöglicht, Fleisch, Fisch oder Gemüse mit einer knusprigen Oberfläche zu versehen. Ich nutze diese Funktion häufig, um zum Beispiel Hähnchenflügel oder Spargel zuzubereiten – die Kombination aus Mikrowelle und Grill sorgt dafür, dass die Speisen schnell gar werden und gleichzeitig eine appetitliche Bräunung erhalten.

Ein weiteres Highlight sind Aufläufe. Indem du die Mikrowellen- und Grillfunktionen kombinierst, kannst du eine cremige Innenseite und eine köstliche, goldene Oberseite erreichen. Außerdem ist die Kombimikrowelle ideal für das Zubereiten von Snacks wie Nachos oder Pizzastücken, die durch die Grillhitze schön knusprig werden, während die Mikrowellenstrahlung die Zutaten gründlich erhitzt.

Selbst bei Desserts wie Gebäck oder Brötchen leistet sie hervorragende Dienste: Diese werden perfekt aufgewärmt und bleiben dabei außen knusprig, während sie innen saftig bleiben.

Vorteile einer Kombimikrowelle gegenüber anderen Geräten

Eine Kombimikrowelle vereint mehrere Kochmethoden in einem Gerät, was sie zu einer praktischen Wahl für jeden modernen Küchenraum macht. Ein großer Pluspunkt ist die Zeitersparnis. Du kannst verschiedene Funktionen gleichzeitig nutzen, wie Mikrowellenstrahlung zum schnellen Erwärmen und Grill zum perfekten Bräunen. Das reduziert nicht nur die Kochzeit, sondern auch den Energieverbrauch.

Ein weiterer Aspekt ist die Vielseitigkeit. Mit einer Kombimikrowelle bist Du bestens gerüstet, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, von schnellen Snacks bis hin zu aufwendigen Abendessen. Das macht sie ideal für alle, die gerne experimentieren oder auch mal unerwartet Gäste bekommen.

Nicht zu vergessen ist der Platzbedarf: Anstatt mehrere Geräte, kannst Du mit einer Kombimikrowelle gleich mehrere Funktionen abdecken. Das spart nicht nur Raum, sondern sorgt auch dafür, dass Deine Küche aufgeräumter wirkt. Ich habe festgestellt, dass sich die Anschaffung wirklich lohnt, vor allem wenn man wenig Platz hat und dennoch vielseitig kochen möchte.

Die Grillfunktion im Detail

Wie die Grillfunktion arbeitet

Wenn du die Grillfunktion in deiner Kombimikrowelle nutzt, geschieht das auf eine ganz spezielle Art und Weise. Statt nur Mikrowellenstrahlen zu verwenden, wird ein Heizkörper aktiv, der eine hohe Temperatur erzeugt. Das sorgt dafür, dass die Oberseite deiner Speisen bräunt und knusprig wird, während die Mikrowellen gleichzeitig ins Innere eindringen, um das Essen gleichmäßig zu garen. Diese Kombination aus direkter Hitze und sanfter Mikrowellenstrahlung ist ideal, um köstliche Grillgerichte zu kreieren.

Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Die Grillfunktion benötigt oft weniger Zeit als ein herkömmlicher Grill, da die Speisen schneller heiß werden. Wenn du zum Beispiel ein Stück Fleisch oder Gemüse grillst, entsteht ein appetitliches Aroma und eine krosse Oberfläche, während das Innere saftig bleibt. Ich habe festgestellt, dass gerade die Anpassungen der Grillstufen entscheidend sind; so kannst du die Intensität des Grillens steuern und verschiedene Texturen erzielen.

Unterschiedliche Grillarten und ihre Anwendungen

In meiner Kombimikrowelle habe ich verschiedene Grillarten entdeckt, die sich für unterschiedliche Zubereitungen optimal eignen. Eine der häufigsten Optionen ist der Obergrill, der die Hitze von oben ausstrahlt. Das ist perfekt, um Geflügel oder Gemüse eine knusprige Oberfläche zu verleihen, während das Innere saftig bleibt.

Der Untergrill hingegen eignet sich hervorragend für Aufläufe oder Gratins. Hierbei kommt die Hitze von unten, sodass man eine schöne Bräunung erzielt, ohne dass die Oberseite verbrennt. Für ein gleichmäßiges Ergebnis kannst du auch den Grill mit der Mikrowelle kombinieren, was dir erlaubt, Gerichte schneller und effizienter zu garen.

Eine weitere interessante Option, die ich oft nutze, ist die Umluftgrill-Funktion. Diese sorgt dafür, dass die Hitze im Garraum zirkuliert, was besonders bei größeren Fleischstücken von Vorteil ist. So wird das Fleisch gleichmäßig gegart und bleibt zart.

Beliebte Gerichte für die Grillfunktion

Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle eröffnet dir eine Vielzahl köstlicher Möglichkeiten. Ein Klassiker, den ich besonders schätze, sind grillierte Hähnchenkeulen. Du kannst sie marinieren, um den Geschmack zu intensivieren, und dank der Grillfunktion erhältst du eine knusprige Haut, während das Fleisch saftig bleibt. Auch Gemüse, wie Paprika und Zucchini, lassen sich hervorragend grillen – einfach in Stücke schneiden, etwas Olivenöl und Gewürze hinzufügen, und schon zauberst du eine gesunde Beilage.

Ein weiteres Highlight sind die beliebten Grillspieße. Egal, ob mit Fleisch oder ausschließlich vegetabil, sie werden gleichmäßig gegart und haben zudem ein tolles Röstaroma. Und nicht zu vergessen, Käsegerichte! Gegrillter Camembert mit etwas Honig und Nüssen ist ein echter Gaumenschmaus. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und du wirst schnell herausfinden, welche Rezepte dir besonders gut schmecken. Experimentiere ruhig und entdecke deine eigenen Favoriten!

Die wichtigsten Stichpunkte
Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle nutzt Infrarotstrahlung, um Speisen von oben zu bräunen und zu gratinieren
Sie ermöglicht eine schnellere Zubereitung von Gerichten ohne Vorkochen
Oft wird die Grillfunktion mit Mikrowellenstrahlen kombiniert, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen
Temperaturregelungen ermöglichen präzise Anpassungen für verschiedene Grilltechniken
Die Grillrost-Position spielt eine entscheidende Rolle für die Wärmeverteilung und das Grillresultat
Viele Modelle bieten vorprogrammierte Grillprogramme für gängige Gerichte an
Die Grillfunktion eignet sich besonders für Fleisch, Fisch und Gemüse
Reinigung ist einfacher, da viele Kombimikrowellen eine Selbstreinigungsfunktion besitzen
Sicherheitsmechanismen verhindern ein Überhitzen oder Brandgefahr während des Grillens
Die Verwendung der Grillfunktion fördert die Geschmacksentwicklung und macht Speisen knuspriger
Mitsamt der Mikrowellenfunktion bietet sie eine flexible Zubereitung, die den Kücheneinsatz effizienter gestaltet
Eine Kombination aus Grill und Mikrowelle ermöglicht kreative Kochmethoden und Vielfalt in der Ernährung.
Empfehlung
aro Mikrowelle mit 20 L Fassungsvermögen, 6 Programme, Timer, 45,1 x 34,2 x 25,6 cm, weiß
aro Mikrowelle mit 20 L Fassungsvermögen, 6 Programme, Timer, 45,1 x 34,2 x 25,6 cm, weiß

  • Kompakte Größe: Dieses Mikrowellengerät hat eine kompakte Größe von 45,1 x 34,2 x 25,6 cm und fasst 20 Liter, ideal für kleine Küchen oder Büros.
  • Einfache Bedienung: Mit Timer und 6 vorprogrammierten Programmen können Sie Ihre Mahlzeiten bequem aufwärmen oder zubereiten.
  • Leistungsstarker Garraum: Die Mikrowelle verfügt über 700 Watt Leistung, um Ihre Speisen schnell und gleichmäßig zu erhitzen.
  • Robustes Design: Das Gehäuse aus Stahl und Glas ist langlebig und einfach zu reinigen.
  • Praktische Bedienelemente: Die analogen Drehregler ermöglichen eine präzise Einstellung von Zeit und Leistungsstufe.
52,35 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Mikrowelle 20L, 700 Watt, Einfache Bedienung, 25,5cm Drehteller, 5 Leistungsstufen, Timer, Auftaufunktion, 2 Drehregler, MW 802 weiss
Exquisit Mikrowelle 20L, 700 Watt, Einfache Bedienung, 25,5cm Drehteller, 5 Leistungsstufen, Timer, Auftaufunktion, 2 Drehregler, MW 802 weiss

  • Einfache Bedienung: Die Exquisit MW 802 Mikrowelle mit Drucktaste als Türöffner bietet einen bequemen Zugang und hat kompakte Abmessungen von 25,8 x 44,0 x 32,4 cm (HxBxT), perfekt für jeden Raum.
  • Großzügiger Innenraum: Mit einem Garraumvolumen von 20 Litern und einem Drehtellerdurchmesser von 255 mm bietet sie ausreichend Platz für die Erwärmung Ihrer Speisen in handelsüblichem Geschirr oder Behältern.
  • Praktische Funktionen: Die Mikrowelle verfügt über eine integrierte Auftaufunktion und eine mechanische Zeitschaltuhr mit einer Laufzeit von bis zu 35 Minuten für vielseitige Anwendungen.
  • Leistungsstark und leicht zu reinigen: Mit einer Leistung von bis zu 700 W und einem lackierten Garraum ist sie effizient und einfach zu pflegen, sodass Sie sich auf das Kochen konzentrieren können.
  • Flexibel platzierbar: Das manuell gesteuerte Standgerät in Weiß kann dank einer Kabellänge von 100 cm problemlos an jedem gewünschten Ort aufgestellt werden, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
59,95 €69,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LG MH6535GIS Mikrowelle mit Smart Inverter Technologie & Quarz Grill, 25 Liter Kapazität, 1000 W, Automatikprogramme, einstellbare Leistungsstufen für optimales Garen und EasyClean-Funktion, Schwarz
LG MH6535GIS Mikrowelle mit Smart Inverter Technologie & Quarz Grill, 25 Liter Kapazität, 1000 W, Automatikprogramme, einstellbare Leistungsstufen für optimales Garen und EasyClean-Funktion, Schwarz

  • SPEZIFIKATIONEN: Mikrowelle mit Grill - Abmessungen BxHxT 272 x 476 x 388 mm - Leistung Mikrowelle 1000W, Grill 900W - Kapazität 25 Liter - Farbe Schwarz
  • NEOCHEF: Mikrowellengerät mit Smart Inverter Technologie und Grill. Zum Erhitzen, Auftauen und Garen von Speisen bei gleichzeitiger Zeit- und Energieersparnis dank der Leistungsregelung
  • TEMPERATURREGELUNG: Mit den Bedienelementen können Sie die Temperatur an Ihre Bedürfnisse anpassen, um Lebensmittel gleichmäßig von der Oberfläche bis zum Kern zu erhitzen und aufzutauen
  • EASYCLEAN BESEITIGT 99,99% DER BAKTERIEN: Die antibakterielle Innenbeschichtung EasyClean sorgt für eine einfache und bequeme Reinigung. Die Beschichtung verhindert, dass sich 99,99 % der gesundheitsschädlichen Bakterien auf der Oberfläche festsetzen
  • VIELSEITIGE GARMÖGLICHKEITEN: Egal ob erhitzen, auftauen, garen, frittieren oder grillen: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Dank der Kombination aus Mikrowelle & Grill und der Leistungsregelung können Sie jedes Gericht zubereiten
  • LED-LAMPE: Die im Garraum verwendeten weißen LEDs sind dreimal heller und energieeffizienter als Glühbirnen in herkömmlichen Modellen. Das Garen kann überwacht werden, ohne die Mikrowelle öffnen zu müssen
  • INFRARED HEATING: mit Carbon-Heizelement: Ermöglicht eine schnellere, schonendere und sparsame Zubereitung von Speisen
  • TÜR AUS ECHTEM GLAS: die Mikrowelle mit einer echten Glasfront ist in jeder Küche ein Hingucker. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern ist dank der einfachen Reinigung auch alltagstauglich
  • Hinweis: Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des Betriebes heiß. Das Berühren von heißen Teilen sollte vermieden werden. Kinder unter 8 Jahren sollte fern gehalten werden, es sei denn, dass sie ständig beaufsichtigt werden
129,99 €199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wärmeverteilung und Garprozess optimieren

In meinen Erfahrungen mit der Kombimikrowelle habe ich festgestellt, dass die gleichmäßige Verteilung der Hitze entscheidend für ein perfektes Grillergebnis ist. Die meisten Modelle verfügen über spezielle Grillstäbe, die intensive Infrarotwärme abgeben. Diese Wärme muss gleichmäßig im Innenraum zirkulieren, damit das Grillgut von allen Seiten gut durchgegart wird.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, achte darauf, die Speisen gleichmäßig auf dem Drehteller oder dem Grillrost zu platzieren. Ein guter Abstand zwischen den Teilen fördert die gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass die Ränder zu schnell verbrennen, während das Innere noch roh ist. Es hat sich auch als hilfreich erwiesen, kleinere Portionen zu grillen, da diese schneller und gleichmäßiger garen.

Zusätzlich kannst du die Garzeit und Temperatur anpassen, um verschiedene Texturen zu erzielen. Das Experimentieren mit der Grillstufe sowie der Kombination von Unter- und Oberhitze hat mir geholfen, das perfekte Ergebnis zu erzielen, sei es bei Fleisch, Gemüse oder Käse.

Vor- und Nachteile der Grillfunktion

Vorteile: Perfekte Grillresultate in kurzer Zeit

Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle hat mir oft das Kochen erleichtert, besonders wenn es um das Zubereiten von Fleisch und Gemüse geht. Mit dieser Funktion erzielst du in kürzester Zeit Grillresultate, die sich sehen lassen können. Die Kombination aus Mikrowellenstrahlung und Grillhitze sorgt dafür, dass deine Speisen von außen schön knusprig werden, während das Innere saftig bleibt.

Ich erinnere mich beispielsweise an ein Grillhähnchen, das ich in weniger als einer Stunde zubereitet habe. Die Haut war perfekt goldbraun und knusprig, und das Fleisch war zart und saftig. Auch Gemüse, wie Paprika und Zucchini, bekommen durch die Grillfunktion einen wunderbaren Geschmack und bleiben gleichzeitig bissfest. Ein weiterer Pluspunkt: Du sparst wertvolle Zeit, da sich das lange Vorheizen eines herkömmlichen Grills erübrigt. Einfach die Grillfunktion aktivieren, die Speisen einlegen und schon kannst du im Handumdrehen leckere Gerichte genießen.

Nachteile: Einschränkungen bei der Nutzung

Die Nutzung der Grillfunktion kann manchmal frustrierend sein, vor allem wenn man bestimmte Erwartungen hat. Ein Aspekt, den Du beachten solltest, ist die begrenzte Grillfläche. Oftmals ist die Grillzone nicht so groß wie bei einem herkömmlichen Grill, was bedeutet, dass Du möglicherweise deine Speisen in mehreren Durchgängen zubereiten musst. Das kann insbesondere bei größeren Portionen oder Familienessen zeitintensiv werden.

Ein weiterer Punkt ist die Platzierung des Gerichts. Damit die Grillfunktion gleichmäßig arbeitet, muss das Gargut ideal platziert werden, was nicht immer einfach ist. Ein zu dichtes Stapeln oder die Verwendung von nicht geeigneten Geschirrarten können dazu führen, dass das Essen ungleichmäßig gegart wird.

Außerdem produziert die Grillfunktion häufig eine hohe Hitze, die nicht immer der beste Freund empfindlicher Zutaten ist. Einige Lebensmittel können daher schneller verbrennen, während andere noch nicht ganz durch sind. Hier ist Aufmerksamkeit gefragt, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Vergleich der Grillfunktion mit herkömmlichen Grillmethoden

Wenn du die Grillfunktion deiner Kombimikrowelle ausprobierst, wirst du feststellen, dass sie einige Vorteile gegenüber traditionellen Grillmethoden bietet. Zum Beispiel ist die Zubereitungszeit oft deutlich kürzer. Während Du beim Grillen im Freien zahlreiche Vorbereitungen treffen musst, hast Du hier eine unkomplizierte und schnelle Lösung.

Ein weiterer Punkt ist die Flexibilität. Viele Modelle ermöglichen dir, die Grillfunktion mit anderen Kochmethoden, wie dem Heißluftfrittieren oder Dämpfen, zu kombinieren. Dies sorgt für einen besseren Geschmack und eine appetitliche Kruste, die Du bei herkömmlichen Methoden möglicherweise nicht immer erzielst.

Jedoch kann das Aroma von Grillgut, das über offenem Feuer zubereitet wird, schwer zu ersetzen sein. Den echten „grillierten“ Geschmack bringen diese Geräte nicht ganz heran. Dennoch, wenn Du schnelle, leckere und dennoch gesunde Gerichte zubereiten möchtest, bietet die Grillfunktion einen praktischen Vorteil in der modernen Küche.

Geeignete Lebensmittel für die Grillfunktion

Die Grillfunktion in deiner Kombimikrowelle eröffnet dir zahlreiche kulinarische Möglichkeiten. Besonders gut eignen sich Fleischsorten wie Hähnchenbrust, Steaks und Würstchen. Besonders knackig und appetitlich wird die Oberfläche, wenn du sie vorher mit einer Marinade oder Gewürzen einreibst. Fischfilets können ebenfalls hervorragend zubereitet werden – sie bleiben saftig und erhalten eine schöne Kruste.

Gemüse ist eine weitere großartige Option, vor allem Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Auberginen. Diese entfalten durch das Grillen ihren natürlichen Geschmack und werden schön gar. Auch Kartoffeln machen sich gut in der Kombimikrowelle: Du kannst sie vorab kochen und anschließend mit der Grillfunktion für eine knusprige Oberfläche sorgen.

Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Achte darauf, die Lebensmittel gleichmäßig zu platzieren, damit sie gleichmäßig garen. So kannst du sicherstellen, dass jede Bisshälfte in den Genuss der perfekten Grillnote kommt.

Tipps für die optimale Nutzung

Empfehlung
Sharp Electronics R242INW Mikrowellengerät
Sharp Electronics R242INW Mikrowellengerät

  • 800 W Mikrowellenleistung
  • 20 L
  • 8 Gar- und Auftau-Automatikprogramme
79,99 €119,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Exquisit Mikrowelle 20L, 700 Watt, Einfache Bedienung, 25,5cm Drehteller, 5 Leistungsstufen, Timer, Auftaufunktion, 2 Drehregler, MW 802 weiss
Exquisit Mikrowelle 20L, 700 Watt, Einfache Bedienung, 25,5cm Drehteller, 5 Leistungsstufen, Timer, Auftaufunktion, 2 Drehregler, MW 802 weiss

  • Einfache Bedienung: Die Exquisit MW 802 Mikrowelle mit Drucktaste als Türöffner bietet einen bequemen Zugang und hat kompakte Abmessungen von 25,8 x 44,0 x 32,4 cm (HxBxT), perfekt für jeden Raum.
  • Großzügiger Innenraum: Mit einem Garraumvolumen von 20 Litern und einem Drehtellerdurchmesser von 255 mm bietet sie ausreichend Platz für die Erwärmung Ihrer Speisen in handelsüblichem Geschirr oder Behältern.
  • Praktische Funktionen: Die Mikrowelle verfügt über eine integrierte Auftaufunktion und eine mechanische Zeitschaltuhr mit einer Laufzeit von bis zu 35 Minuten für vielseitige Anwendungen.
  • Leistungsstark und leicht zu reinigen: Mit einer Leistung von bis zu 700 W und einem lackierten Garraum ist sie effizient und einfach zu pflegen, sodass Sie sich auf das Kochen konzentrieren können.
  • Flexibel platzierbar: Das manuell gesteuerte Standgerät in Weiß kann dank einer Kabellänge von 100 cm problemlos an jedem gewünschten Ort aufgestellt werden, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
59,95 €69,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Sharp R200INW Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden/gewichtgesteuertes Auftauen/Energiesparmodus/Glasdrehteller (25, 5 cm)/ silber
Sharp R200INW Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden/gewichtgesteuertes Auftauen/Energiesparmodus/Glasdrehteller (25, 5 cm)/ silber

  • Kompakte und leistungsstarke Solo-Mikrowelle: Die Sharp R200BKW überzeugt durch ihre platzsparende Bauweise und gleichzeitig beeindruckende Leistung. Mit einer Leistung von 800 Watt bietet sie schnelle und effiziente Kochergebnisse. Mit mechanischer Bedienung - eignet sich ideal zum Auftauen, Garen und Erwärmen.
  • Intuitive Bedienung für den täglichen Gebrauch: Die Mikrowelle verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit 20 Liter Garvolumen, klaren Tasten und einem gut lesbaren Display. Der 20 Liter Garraum bietet ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte.
  • Vielseitigkeit in der Küche: Diese Solo-Mikrowelle eignet sich nicht nur zum Aufwärmen von Speisen, sondern ermöglicht auch das Kochen, Auftauen und Erhitzen von verschiedensten Gerichten. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer.
  • Robuste Verarbeitung und leicht zu reinigen: Die Sharp R200BKW zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus, was nicht nur für eine lange Lebensdauer sorgt, sondern auch die Reinigung erleichtert. Das Innere ist leicht zugänglich und lässt sich mühelos sauber halten.
  • Timer von 00 Sekunden bis 35 Minuten. Die Sharp R 200 Mikrowelle kombiniert eine beeindruckende Leistung mit Energieeffizienz. Dank ihrer kompakten Größe passt sie in jede Küche und bietet dennoch ausreichend Platz im Garraum für unterschiedlichste Behälter und Lebensmittel.
72,99 €99,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die richtige Temperatur und Zeit wählen

Die Wahl der optimalen Temperatur und der passenden Zeit ist entscheidend für ein gelungenes Grill-Ergebnis in deiner Kombimikrowelle. Bei hochtemperaturigen Grillfunktionen kommen die Aromen besonders gut zur Geltung, während niedrigere Temperaturen dazu beitragen, dass das Gargut gleichmäßiger durchgart. Ich habe festgestellt, dass 200 Grad Celsius oft eine gute Ausgangsbasis ist, um eine perfekte Grillkruste zu erreichen, ohne dass das Innere übergart.

Die Garzeit hängt stark von der Art und Dicke des Lebensmittels ab. Für dickere Fleischstücke dauert es in der Regel länger, etwa 20 bis 30 Minuten, während Gemüse oft schon nach 5 bis 10 Minuten bereit ist. Ein praktischer Tipp aus eigener Erfahrung: Überprüfe das Gargut während des Grillens regelmäßig, um sicherzustellen, dass du die gewünschte Bräunung und Konsistenz erreichst. Eine gute Idee ist auch, ein Küchenthermometer zu verwenden, um die Innentemperatur zu kontrollieren und das Grill-Erlebnis zu perfektionieren.

Häufige Fragen zum Thema
Was ist der Unterschied zwischen der Grillfunktion und der Mikrowellenfunktion?
Die Grillfunktion nutzt Heizdrähte, um das Essen von oben zu bräunen, während die Mikrowellenfunktion Lebensmittel durch elektromagnetische Wellen erhitzt.
Welche Lebensmittel eignen sich besonders für die Grillfunktion?
Ideal für die Grillfunktion sind Fleisch, Fisch, Gemüse und Aufläufe, die eine knusprige Oberfläche benötigen.
Kann ich die Grillfunktion auch ohne Mikrowellenbetrieb nutzen?
Ja, viele Kombimikrowellen bieten die Möglichkeit, die Grillfunktion unabhängig von der Mikrowellenfunktion zu nutzen.
Wie lange dauert es, bis das Essen mit der Grillfunktion fertig ist?
Die Zubereitungszeit variiert je nach Lebensmittel und Größe, bewegt sich aber in der Regel zwischen wenigen Minuten bis zu einer halben Stunde.
Welche Vorteile bietet eine Kombimikrowelle mit Grillfunktion?
Der Hauptvorteil ist die Vielseitigkeit, da Sie sowohl schnell garen als auch die Speisen knusprig bräunen können.
Wie reinige ich die Grillplatte in einer Kombimikrowelle?
In der Regel kann die Grillplatte mit warmem Seifenwasser und einem weichen Schwamm gereinigt werden; einige Modelle haben auch eine spülmaschinengeeignete Grillplatte.
Könnte durch die Grillfunktion eine erhöhte Energieverbrauch entstehen?
Ja, der Energieverbrauch kann höher sein als mit der Mikrowellenfunktion allein, da die Grillheizelemente zusätzliche Energie benötigen.
Ist die Grillfunktion sicher für alle Mikrowellenkochgefäße?
Nicht alle Kochgefäße sind für die Grillfunktion geeignet; es ist wichtig, hitzebeständiges und mikrowellengeeignetes Geschirr zu verwenden.
Wie kann ich verhindern, dass mein Essen in der Kombimikrowelle austrocknet?
Verwenden Sie eine Abdeckung oder geben Sie etwas Wasser oder Öl hinzu, um die Feuchtigkeit während des Grillens zu erhalten.
Kann ich gleichzeitig grillen und andere Mikrowellenfunktionen nutzen?
Ja, die Kombimikrowelle ermöglicht es oft, verschiedene Funktionen gleichzeitig zu nutzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gibt es spezielle Rezepte für die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle?
Ja, es gibt zahlreiche Rezepte, die speziell für die Grillfunktion kreiert wurden und Tipps zur perfekten Zubereitung geben.
Wie oft sollte ich die Grillfunktion meiner Kombimikrowelle verwenden?
Die Nutzung hängt von Ihren Vorlieben ab, jedoch sollten Grillfunktionen bei Bedarf und gemäß der Anweisungen im Handbuch ausgeführt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Tipps zur Vorbereitung von Lebensmitteln

Bevor Du mit dem Grillen in Deiner Kombimikrowelle beginnst, gibt es einige Dinge, die Du beachten solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen. Zunächst ist es wichtig, die Lebensmittel gründlich abzutrocknen. Wenn Du Fleisch oder Gemüse mit Flüssigkeit grillst, kann das dazu führen, dass sie nicht schön knusprig werden. Nimm Dir auch Zeit, um die richtigen Gewürze und Marinaden auszuwählen – diese verleihen den Zutaten nicht nur Geschmack, sondern helfen auch beim Karamellisieren, was für eine schöne Kruste sorgt.

Achte zudem darauf, die Lebensmittel gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Bei Fleischstücken gilt: Lass sie vorher auf Zimmertemperatur kommen, das verbessert die Garung. Bei Gemüse empfiehlt es sich, harte Sorten wie Karotten etwas dünner zu schneiden als weichere wie Zucchini – so gibst Du ihnen die gleichen Garzeiten. Und schließlich – immer einen Blick auf die empfohlene Grillzeit werfen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen und ein Anbrennen zu vermeiden.

Reinigungs- und Pflegehinweise für die Grillfunktion

Um deine Kombimikrowelle in einem einwandfreien Zustand zu halten, ist es wichtig, regelmäßig für Sauberkeit zu sorgen. Nach jeder Benutzung der Grillfunktion solltest du die Innenflächen mit einem feuchten Tuch abwischen, um Fett- und Lebensmittelrückstände zu entfernen. Dazu eignet sich eine milde Seifenlösung gut, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.

Achte darauf, das Grillgitter regelmäßig von Rückständen zu befreien; hier kann eine weiche Bürste hilfreich sein. Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel, da sie die Oberflächen beschädigen können. Ein weiteres nützliches Hilfsmittel ist ein Dampfreiniger, mit dem du hartnäckige Ablagerungen spielend leicht entfernen kannst.

Vergiss nicht, auch die Außenseite regelmäßig zu reinigen, da sich dort Staub und Fett ansammeln können. Dadurch bleibt die Mikrowelle nicht nur hygienisch, sondern auch optisch ansprechend. Eine gut gepflegte Kombimikrowelle wird dir lange Freude bereiten und die besten Ergebnisse liefern.

Empfohlene Zubehörteile für optimale Ergebnisse

Für die Grillfunktion in deiner Kombimikrowelle ist passendes Zubehör entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ich kann dir wärmstens spezielle Grillbleche empfehlen, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung ermöglichen und die Speisen schon beim ersten Versuch knusprig braun garen. Achte darauf, dass sie hitzebeständig sind und gut in die Mikrowelle passen.

Ein hohe Grillkorb kann ebenfalls hilfreich sein. Dies sorgt dafür, dass die heiße Luft rund um das Grillgut zirkulieren kann und somit ein gleichmäßiges Garen entsteht. Wenn du oft Gemüse grillst, sind untere Auflaufformen, die es dir ermöglichen, Überflüssiges abtropfen zu lassen, eine gute Wahl.

Last but not least: Grillmatten erleichtern die Reinigung und verhindern, dass das Grillgut anklebt. So macht das Grillen nicht nur Spaß, sondern bleibt auch unkompliziert. Diese Zubehörteile machen das Grillen in deiner Kombimikrowelle zu einem echten Genuss.

Häufige Fragen zur Grillfunktion

Kann ich alle Lebensmittel grillen?

Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle bietet dir viel Flexibilität, aber nicht alle Lebensmittel eignen sich gleich gut dafür. Zum Beispiel sind fette Fleischsorten wie Hähnchen oder Rind sehr beliebt, da sie auf diese Weise knusprig werden, während das Innere saftig bleibt. Fisch eignet sich ebenfalls hervorragend, vor allem wenn du ihn mit Kräutern und Zitronensaft marinierten lässt.

Aber sei vorsichtig mit empfindlichen Lebensmitteln! Gemüse kann schnell überhitzt werden und an Textur verlieren, während Käse in der Regel sehr gut schmilzt, aber nicht immer die gewünschte Bräunung erzielt. Außerdem solltest du bei Mahlzeiten, die stark saure Marinaden enthalten, aufpassen – das kann dazu führen, dass sie nicht gleichmäßig gegart werden. Eigelegte Produkte können teilweise ebenfalls eine Herausforderung darstellen, da die Kombination aus Feuchtigkeit und Hitze oft nicht ideal ist.

Generell gilt: Experimentieren ist der Schlüssel, um herauszufinden, welche Kombinationen dir am besten schmecken.

Wie wirkt sich die Grillfunktion auf die Nährstoffe aus?

Wenn du die Grillfunktion deiner Kombimikrowelle nutzt, wirst du schnell feststellen, dass sie nicht nur für knusprige Oberflächen sorgt, sondern auch einige Auswirkungen auf die Nährstoffe in deinen Lebensmitteln hat. Besonders bei Gemüse ist es wichtig zu wissen, dass das Grillen die Vitamine oft erhalten kann, da die Garzeit in der Regel kürzer ist als bei anderen Zubereitungsmethoden.

Andererseits kann hohe Hitze einige empfindliche Nährstoffe, wie Vitamin C und bestimmte B-Vitamine, abbauen. Wenn du Fleisch grillst, profitieren viele Nährstoffe, wie Proteine und Eisen, dennoch von der Zubereitung. Ich persönlich habe festgestellt, dass das Grillen in der Mikrowelle eine echte Zeitersparnis ist und gleichzeitig die Textur der Speisen verbessert. Um die Nährstoffverluste zu minimieren, achte darauf, die Garzeiten nicht unnötig zu verlängern und dein Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden. So kannst du die Vorteile der Grillfunktion optimal nutzen, ohne allzu viele Vitamine zu verlieren.

Ist eine Vorheizung notwendig?

Bei der Verwendung der Grillfunktion in einer Kombimikrowelle gibt es oft die Frage, ob eine Vorheizung erforderlich ist. In meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es auf das Gericht ankommt, das du zubereiten möchtest. Bei vielen Gerichten, wie etwa Grillfleisch oder Aufläufen, ist es überaus vorteilhaft, die Kombimikrowelle vorzuheizen. Dadurch sorgt die Vorheizung dafür, dass das Gerät sofort die gewünschte Temperatur erreicht und die Speisen von Anfang an gleichmäßig gegart werden.

Wenn du jedoch kleinere Portionen oder einfache Snacks zubereitest, wie etwa Toast oder Grillgemüse, reicht es oft, die Grillfunktion ohne Vorheizen zu aktivieren. In diesen Fällen öl oder etwas Wasser hinzuzufügen, kann helfen, eine schöne Kruste zu erzeugen, ohne dass du auf das Vorheizen warten musst. Du wirst schnell herausfinden, was für dich und deine Lieblingsgerichte am besten funktioniert!

Wie vermeide ich Überhitzung oder Austrocknen von Lebensmitteln?

Um Überhitzung oder das Austrocknen von Lebensmitteln beim Grillen zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Techniken anzuwenden. Ich empfehle, deine Speisen vor dem Grillen leicht mit Öl oder einer Marinade einzureiben. Das hilft nicht nur, die Feuchtigkeit zu bewahren, sondern sorgt auch für eine schöne, knusprige Kruste.

Eine niedrige Grilltemperatur zu Beginn kann ebenfalls hilfreich sein. Starte bei mittlerer Hitze, um das Innere deines Gerichts gleichmäßig zu garen, bevor du die Temperatur erhöhst, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Das gilt besonders für Geflügel und Fleisch, die dazu neigen, schnell auszutrocknen.

Außerdem solltest du darauf achten, die Lebensmittel nicht zu lange im Grill zu lassen. Regelmäßiges Wenden kann ebenfalls helfen, um ein gleichmäßiges Garen und Bräunen zu erreichen. Wenn du die Grillfunktion in Kombination mit anderen Funktionen der Kombimikrowelle nutzt, wie dem Heißluftmodus, sorgst du für eine harmonischere Garerfahrung.

Fazit

Die Grillfunktion in einer Kombimikrowelle ermöglicht dir, die Vorzüge des Grillens mit der Schnelligkeit der Mikrowelle zu kombinieren. Mit dieser Funktion kannst du knusprige Oberflächen und zarte Innenteile erzielen, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Sie ist perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, von saftigen Steaks bis hin zu überbackenem Gemüse. Achte beim Kauf darauf, dass die Grillleistung und die Flexibilität der Mikrowelle deinen Anforderungen entsprechen. Zusammengefasst bietet die Grillfunktion eine praktische Lösung für alle, die gerne kochen und dabei Zeit sparen möchten. Sie verleiht deinen Mahlzeiten den perfekten Geschmack und die gewünschte Textur.