Was sind die Vorteile einer Mikrowelle mit Heißluft?

Du kennst das sicher: Schnell mal etwas auftauen, aufwärmen oder sogar backen. Eine herkömmliche Mikrowelle ist da oft schon ein großer Helfer im Alltag. Doch was, wenn du mehr kannst? Eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion erweitert deinen Spielraum in der Küche erheblich. Statt nur zu erhitzen, kannst du damit auch backen, dünsten oder sogar grillen – alles in einem Gerät. Diese Kombigeräte sind besonders praktisch, wenn dir der Platz in der Küche begrenzt ist oder du einfach ein vielseitiges Gerät suchst. Im Vergleich zu normalen Mikrowellen bietet die Heißluftfunktion mehr Flexibilität für verschiedene Gerichte und Zubereitungsarten.
In diesem Ratgeber erfährst du, welche konkreten Vorteile eine Mikrowelle mit Heißluft bietet. Du lernst, wann sich der Kauf lohnt, worauf du achten solltest und wie du das Beste aus deinem neuen Küchengerät herausholen kannst.

Funktion und Vorteile der Heißluftfunktion in Mikrowellen

Die Heißluftfunktion in Mikrowellen sorgt dafür, dass heiße Luft gleichmäßig im Garraum zirkuliert. So werden Speisen nicht nur schnell erwärmt, sondern auch knusprig und gleichmäßig gegart. Anders als bei normalen Mikrowellen, die vor allem durch Mikrowellenstrahlung arbeiten, kannst du mit Heißluft auch backen, braten oder auftauen und direkt bräunen. Das macht das Gerät vielseitiger und ersetzt oft mehrere Küchengeräte.

Aspekt Normale Mikrowelle Mikrowelle mit Heißluftfunktion Herkömmlicher Backofen / Grill
Garqualität
Schnelles Erwärmen, jedoch oft ungleichmäßig. Kein Bräunen möglich. Gleichmäßiges Garen mit knuspriger Kruste dank Heißluft. Variantenreiches Zubereiten möglich. Sehr gute Garqualität und Krustenbildung, benötigt aber mehr Zeit.
Vielseitigkeit
Begrenzt auf Aufwärmen, Auftauen und einfaches Garen. Kombiniert Mikrowellenfunktionen mit Heißluftbacken, Grillen und mehr. Vielfältig, aber meist nur eine Funktion pro Gerät.
Energieverbrauch
Niedriger als Backofen, schnellere Zubereitung. Moderater Verbrauch, oft effizienter als Backofen bei kleineren Mengen. Höherer Verbrauch, vor allem bei längeren Garzeiten.
Bedienkomfort
Meist sehr einfach, wenig Funktionen. Etwas komplexer, dafür mehr Optionen und Automatikprogramme. Kann durch Temperatur- und Zeitregler komplexer sein.

Zusammenfassung: Eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion vereint die Schnelligkeit einer Mikrowelle mit der Vielseitigkeit und besseren Garqualität eines Backofens. So hast du ein effizientes Gerät, das mehr kann als nur Erwärmen.

Für wen lohnt sich eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion besonders?

Singles und Alleinlebende

Wenn du alleine wohnst, möchtest du oft schnell und unkompliziert Essen zubereiten, ohne einen großen Ofen anwerfen zu müssen. Eine Mikrowelle mit Heißluft bietet dir diese Flexibilität. Du kannst kleine Portionen backen, aufwärmen oder frisch zubereiten. Dabei sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Energie, weil das Gerät schneller und effizienter ist.

Empfehlung
Caso | MG20 menu 2-in-1 Mikrowelle mit Grill | 800 W, Grill 1000W, 2 Kombiprogramme + 14 Koch-Programme, Design Edelstahl und verspiegelt ,20L,Edelstahl
Caso | MG20 menu 2-in-1 Mikrowelle mit Grill | 800 W, Grill 1000W, 2 Kombiprogramme + 14 Koch-Programme, Design Edelstahl und verspiegelt ,20L,Edelstahl

  • ? BELEUCHTETER GARRAUM - Der 29,5x29x18 cm große Innenraum bietet eine Kapazität von 20 l. Durch den hochwertigen Edelstahl kann der Garraum mühelos gereinigt werden.
  • ? INKL. DREHTELLER - Auf dem 24,5 cm großen Glas-Drehteller wird das Gargut gleichmäßig erwärmt. Er ist einfach zu entnehmen und spülmaschinengeeignet.
  • ? VOREINGESTELLTE PROGRAMME - 14 automatische Kochprogramme vereinfachen das Erhitzen der Gerichte. 2 Kombiprogramme vereinen die Mikrowellen- und Grillfunktion. Das akustische Signal ist einstellbar.
  • ? LEISTUNGSSTARK - Die Mikrowelle kann über 5 Leistungsstufen auf max. 800 Watt und der Grill auf 1000 Watt eingestellt werden.
  • ? LEICHTE HANDHABUNG - Die Mikrowellenleistungenstufen, Kochprogramme und Timer lassen sich mühelos einstellen. Auf dem LED Display sind die Ziffern leicht abzulesen.
97,30 €139,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden, gewichtgesteuertes Auftauen, Energiesparmodus, Schwarz, 20 l, Glasdrehteller 25,5 cm
SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden, gewichtgesteuertes Auftauen, Energiesparmodus, Schwarz, 20 l, Glasdrehteller 25,5 cm

  • Kompakte und leistungsstarke Solo-Mikrowelle: Die Sharp R200BKW überzeugt durch ihre platzsparende Bauweise und gleichzeitig beeindruckende Leistung. Mit einer Leistung von 800 Watt bietet sie schnelle und effiziente Kochergebnisse. Mit mechanischer Bedienung - eignet sich ideal zum Auftauen, Garen und Erwärmen.
  • Intuitive Bedienung für den täglichen Gebrauch: Die Mikrowelle verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit 20 Liter Garvolumen, klaren Tasten und einem gut lesbaren Display. Der 20 Liter Garraum bietet ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte.
  • Vielseitigkeit in der Küche: Diese Solo-Mikrowelle eignet sich nicht nur zum Aufwärmen von Speisen, sondern ermöglicht auch das Kochen, Auftauen und Erhitzen von verschiedensten Gerichten. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer.
  • Robuste Verarbeitung und leicht zu reinigen: Die Sharp R200BKW zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus, was nicht nur für eine lange Lebensdauer sorgt, sondern auch die Reinigung erleichtert. Das Innere ist leicht zugänglich und lässt sich mühelos sauber halten.
  • Timer von 00 Sekunden bis 35 Minuten. Die Sharp R 200 Mikrowelle kombiniert eine beeindruckende Leistung mit Energieeffizienz. Dank ihrer kompakten Größe passt sie in jede Küche und bietet dennoch ausreichend Platz im Garraum für unterschiedlichste Behälter und Lebensmittel.
79,96 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Familien

In Haushalten mit mehreren Personen sind oft verschiedene Zubereitungsarten gleichzeitig gefragt. Die Kombination aus Mikrowelle und Heißluftfunktion ermöglicht es dir, viele Gerichte flexibel und zeitgleich zuzubereiten. Für Familien, die gerne frisch kochen und backen, ist das eine praktische Lösung, um Zeit zu sparen und unterschiedliche Essenswünsche abzudecken.

Hobbyköche

Wenn du gerne experimentierst und auch mal Brötchen aufbacken oder Fleisch knusprig grillen möchtest, bist du mit einer Mikrowelle, die Heißluft kann, gut ausgestattet. Sie bringt dir mehr Möglichkeiten als eine einfache Mikrowelle und ersetzt teilweise Backofen oder Grill. So kannst du abwechslungsreich und kreativ kochen.

Menschen mit wenig Zeit zum Kochen

Wenn dein Alltag stressig ist und du kaum Zeit für lange Koch- oder Backvorgänge hast, hilft dir die Mikrowelle mit Heißluftfunktion dabei, Mahlzeiten schnell und gut zuzubereiten. Sie macht es möglich, Gerichte in kurzer Zeit fertigzustellen, ohne dass du auf knusprige Ergebnisse verzichten musst.

Ist eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion die richtige Wahl für dich?

Wie oft brauchst du eine vielseitige Zubereitungsmöglichkeit?

Wenn du hauptsächlich schnell aufwärmen möchtest, reicht eine einfache Mikrowelle oft aus. Doch wenn du öfter backen, grillen oder Speisen mit knuspriger Oberfläche zubereiten willst, ist die Heißluftfunktion ein großer Vorteil. Sie erweitert deine Möglichkeiten und spart dir zusätzliche Geräte in der Küche.

Wie viel Platz steht dir in der Küche zur Verfügung?

Eine Mikrowelle mit Heißluft kombiniert mehrere Funktionen in einem Gerät. Das ist ideal, wenn du wenig Platz hast und nicht mehrere große Geräte aufstellen möchtest. Wenn deine Küche ohnehin viel Raum für Backofen und Co. bietet, kannst du dir überlegen, ob du wirklich ein Kombigerät brauchst oder lieber auf getrennte Geräte setzt.

Ist dir Energieeffizienz wichtig?

Heißluft-Mikrowellen können, vor allem bei kleinen Portionen, energieeffizienter sein als ein großer Backofen. Dennoch verbrauchen sie wegen der Kombifunktion auch mehr als einfache Mikrowellen. Wenn Energieverbrauch und Nachhaltigkeit für dich eine Rolle spielen, solltest du auf Modelle mit guten Energiekennzeichnungen achten und den Einsatz genau planen.

Typische Alltagssituationen: So profitierst du von Mikrowelle mit Heißluft

Empfehlung
SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden, gewichtgesteuertes Auftauen, Energiesparmodus, Schwarz, 20 l, Glasdrehteller 25,5 cm
SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden, gewichtgesteuertes Auftauen, Energiesparmodus, Schwarz, 20 l, Glasdrehteller 25,5 cm

  • Kompakte und leistungsstarke Solo-Mikrowelle: Die Sharp R200BKW überzeugt durch ihre platzsparende Bauweise und gleichzeitig beeindruckende Leistung. Mit einer Leistung von 800 Watt bietet sie schnelle und effiziente Kochergebnisse. Mit mechanischer Bedienung - eignet sich ideal zum Auftauen, Garen und Erwärmen.
  • Intuitive Bedienung für den täglichen Gebrauch: Die Mikrowelle verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit 20 Liter Garvolumen, klaren Tasten und einem gut lesbaren Display. Der 20 Liter Garraum bietet ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte.
  • Vielseitigkeit in der Küche: Diese Solo-Mikrowelle eignet sich nicht nur zum Aufwärmen von Speisen, sondern ermöglicht auch das Kochen, Auftauen und Erhitzen von verschiedensten Gerichten. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer.
  • Robuste Verarbeitung und leicht zu reinigen: Die Sharp R200BKW zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus, was nicht nur für eine lange Lebensdauer sorgt, sondern auch die Reinigung erleichtert. Das Innere ist leicht zugänglich und lässt sich mühelos sauber halten.
  • Timer von 00 Sekunden bis 35 Minuten. Die Sharp R 200 Mikrowelle kombiniert eine beeindruckende Leistung mit Energieeffizienz. Dank ihrer kompakten Größe passt sie in jede Küche und bietet dennoch ausreichend Platz im Garraum für unterschiedlichste Behälter und Lebensmittel.
79,96 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schnelles Aufwärmen ohne Qualitätsverlust

Manchmal soll es einfach schnell gehen. Mit der Mikrowelle kannst du Essen binnen Minuten aufwärmen, etwa Reste vom Vortag. Die Heißluftfunktion sorgt dabei dafür, dass die Speisen nicht nur warm werden, sondern ihre Konsistenz und Knusprigkeit behalten – zum Beispiel bei Pizza oder knusprigem Brot. So schmeckt das Essen fast wie frisch zubereitet.

Schonendes Garen von Gemüse und Fisch

Wenn du Wert auf gesunde Ernährung legst, wird die Heißluftfunktion zum praktischen Helfer. Sie ermöglicht ein gleichmäßiges und schonendes Garen, bei dem wichtige Nährstoffe erhalten bleiben. Gemüse bleibt knackig, Fisch zart und saftig. Das Ganze geht schneller als im klassischen Backofen und schonender als beim reinen Mikrowellenbetrieb.

Backen und Bräunen in einem Gerät

Die Kombination aus Mikrowelle und Heißluft erlaubt es dir, ausgewählte Backwaren wie Brötchen, Kuchen oder Aufläufe direkt im Gerät zuzubereiten. Auf das lästige Vorheizen eines großen Backofens kannst du oft verzichten. Dabei sorgt die Heißluft für eine angenehme Bräunung und eine knusprige Oberfläche – ohne lange Wartezeiten.

Grillen und Rösten mit weniger Aufwand

Mikrowellen mit Heißluft verfügen oft zusätzlich über eine Grillfunktion. Das eignet sich ideal, um Fleisch, Käse oder Gemüse zu rösten und eine appetitliche Kruste zu erzeugen. Die Kombination spart Zeit und Platz, weil du nicht extra einen Grill oder Ofen einschalten musst.

Häufige Fragen zur Mikrowelle mit Heißluftfunktion

Wie funktioniert die Heißluft in der Mikrowelle?

Die Heißluftfunktion arbeitet mit einem Ventilator, der heiße Luft gleichmäßig im Garraum verteilt. Dadurch gart das Essen von allen Seiten gleichmäßig und bekommt eine knusprige Oberfläche. Diese Technik ähnelt dem Umluftbetrieb in einem herkömmlichen Backofen, sorgt aber für schnellere Ergebnisse.

Empfehlung
SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden, gewichtgesteuertes Auftauen, Energiesparmodus, Schwarz, 20 l, Glasdrehteller 25,5 cm
SHARP R200BKW Solo-Mikrowelle, 800 W, 5 Leistungsstufen, Timer von 35 Minuten bis 00 Sekunden, gewichtgesteuertes Auftauen, Energiesparmodus, Schwarz, 20 l, Glasdrehteller 25,5 cm

  • Kompakte und leistungsstarke Solo-Mikrowelle: Die Sharp R200BKW überzeugt durch ihre platzsparende Bauweise und gleichzeitig beeindruckende Leistung. Mit einer Leistung von 800 Watt bietet sie schnelle und effiziente Kochergebnisse. Mit mechanischer Bedienung - eignet sich ideal zum Auftauen, Garen und Erwärmen.
  • Intuitive Bedienung für den täglichen Gebrauch: Die Mikrowelle verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit 20 Liter Garvolumen, klaren Tasten und einem gut lesbaren Display. Der 20 Liter Garraum bietet ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte.
  • Vielseitigkeit in der Küche: Diese Solo-Mikrowelle eignet sich nicht nur zum Aufwärmen von Speisen, sondern ermöglicht auch das Kochen, Auftauen und Erhitzen von verschiedensten Gerichten. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer.
  • Robuste Verarbeitung und leicht zu reinigen: Die Sharp R200BKW zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung aus, was nicht nur für eine lange Lebensdauer sorgt, sondern auch die Reinigung erleichtert. Das Innere ist leicht zugänglich und lässt sich mühelos sauber halten.
  • Timer von 00 Sekunden bis 35 Minuten. Die Sharp R 200 Mikrowelle kombiniert eine beeindruckende Leistung mit Energieeffizienz. Dank ihrer kompakten Größe passt sie in jede Küche und bietet dennoch ausreichend Platz im Garraum für unterschiedlichste Behälter und Lebensmittel.
79,96 €99,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Comfee CMSN 20 si Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy Defrost/360°Drehteller / Zwei Drehregler/20L/700W/ Silber
Comfee CMSN 20 si Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy Defrost/360°Drehteller / Zwei Drehregler/20L/700W/ Silber

  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küchemodernes Design passen in jede Küche
  • Mikrowellen 700W 5 Leistungsstufen bieten mehr Flexibilität beim Kochen
  • Microwellengerät retro Fassungsvermögen bieten genügend Platz für die meisten Gerichte wie z.B. eine handelsübliche Tiefkühlpizza (25cm)
  • Comfee Microwave Oven Zwei Drehregler, leicht ablesbares Bedienfeld, Innenbeleuchtung und herausnehmbarer Glasteller
59,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich mit der Mikrowelle mit Heißluft backen wie im normalen Ofen?

Ja, viele Gerichte lassen sich gut mit der Heißluftfunktion zubereiten, zum Beispiel Kuchen, Aufläufe oder Brötchen. Die Kombination aus schneller Erwärmung durch die Mikrowelle und der Heißluft führt zu einem guten Backergebnis und einer appetitlichen Kruste. Für sehr große Backstücke ist ein klassischer Ofen aber oft besser geeignet.

Sind Mikrowellen mit Heißluft energieeffizient?

In der Regel sind sie energiesparender als große Backöfen, besonders bei kleinen bis mittleren Portionen. Die schnelle Zubereitung und kurze Aufheizzeit reduzieren den Stromverbrauch. Trotzdem verbrauchen die Geräte mehr Energie als einfache Mikrowellen ohne Heißluftfunktion.

Wie pflege und reinige ich eine Mikrowelle mit Heißluft richtig?

Die Reinigung funktioniert ähnlich wie bei normalen Mikrowellen. Entferne Speisereste regelmäßig und reinige den Garraum mit einem feuchten Tuch. Die meisten Modelle haben herausnehmbare Drehteller und Bleche, die sich separat säubern lassen. Achte darauf, die Heizelemente und Ventilatoren nicht zu beschädigen.

Welche Zusatzfunktionen bieten Mikrowellen mit Heißluft sonst noch?

Viele Geräte verfügen über Grillfunktionen oder Automatikprogramme für verschiedene Speisen. Einige Modelle bieten auch Programme zum Auftauen oder spezielle Einstellungen für Pizza, Gemüse oder Fleisch. Diese Extras machen die Zubereitung noch komfortabler und helfen dir, gute Ergebnisse zu erzielen.

Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf einer Mikrowelle mit Heißluftfunktion

Beim Kauf einer Mikrowelle mit Heißluftfunktion gibt es einige Dinge zu beachten. Unsere Checkliste hilft dir dabei, das passende Modell zu finden.

Größe und Fassungsvermögen: Überlege, wie viel Platz du in deiner Küche hast und welche Menge du zubereiten möchtest. Ein größerer Garraum ist praktisch für Familien, Singles reicht oft ein kompakteres Modell.

Leistungsstärke: Achte auf die Wattzahl bei Mikrowelle und Heißluft. Höhere Wattzahlen sorgen für schnellere und gleichmäßigere Zubereitung.

Funktionen und Programme: Prüfe, welche Zusatzfunktionen das Gerät bietet, wie Grillen, Automatikprogramme oder Auftauen. Sie erleichtern den Alltag und erweitern den Einsatzbereich.

Bedienkomfort und Display: Ein übersichtliches Bedienfeld und gut lesbares Display machen die Anwendung einfacher, besonders wenn mehrere Funktionen kombiniert werden.

Energieverbrauch: Vergleiche den Stromverbrauch und wähle nach Möglichkeit ein energiesparendes Modell mit guter Energieeffizienzklasse.

Reinigung und Pflege: Achte darauf, wie leicht sich das Gerät reinigen lässt. Herausnehmbare Drehteller und glatte Oberflächen sind praktisch.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Überlege, welche Funktionen du wirklich brauchst, und wähle ein Gerät, das deinen Anforderungen entspricht, ohne unnötig teuer zu sein.

Marke und Garantie: Verlasse dich auf renommierte Hersteller mit gutem Kundenservice und einer ausreichenden Garantiezeit für mehr Sicherheit bei deinem Kauf.

Technisches Hintergrundwissen zur Mikrowelle mit Heißluftfunktion

Wie funktioniert die Heißluft in einer Mikrowelle?

Die Heißluftfunktion in einer Mikrowelle arbeitet mit einem Heizelement und einem Ventilator. Das Heizelement erzeugt Wärme, die der Ventilator gleichmäßig im Garraum verteilt. So entsteht eine heiße Luftzirkulation, die das Gargut von allen Seiten erreicht. Diese Technik sorgt dafür, dass Speisen nicht nur warm werden, sondern auch knusprig und gleichmäßig gegart sind.

Entwicklung und Kombination der Funktionen

Ursprünglich waren Mikrowellen vor allem zum schnellen Erwärmen und Auftauen gedacht. Mit der Zeit entstanden Kombigeräte, die zusätzliche Funktionen wie Heißluft oder Grill integrierten. Durch diese Kombination können mittlerweile Speisen zubereitet werden, die sonst einen Backofen erfordern würden. Die Geräte vereinen so Geschwindigkeit mit Vielseitigkeit.

Praktische Bedeutung im Alltag

Die Heißluftfunktion erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Mikrowelle deutlich. Du kannst damit nicht nur auftauen oder aufwärmen, sondern auch backen, grillen und garen. Das macht die Mikrowelle mit Heißluft zu einem vielseitigen Küchengerät, das Platz spart und unterschiedliche Zubereitungsarten in einem Gerät ermöglicht.